für weitere Themen bitte nach unten scrollen 

Im Juli 2025 ging es ins "wilde Finnland". Es standen Vielfraß, Wölfe und Bären auf der fotografischen Liste. Leider waren Wölfe und Vielfraß nicht bereit vor unsere Linsen zu treten. So hatten wir viel Freude mit den Bären-Familien! Wir verbrachten 6 Nächte (von ca. 16 Uhr bis ca. 8 Uhr Früh) in den Ansitzhütten und es war sehr spannend auch mal um 2 Uhr in der Früh Bären zu fotografieren - mit viel ISO und offener Blende.
Auf der Burg Landskron bei Villach wird eine beeindruckende Greifvogel- und Eulenvorführung geboten. Auch wenn sich ab-und-zu einer der Vögel eine Auszeit in Freiheit gönnt, sie kehren dann nach Tagen wieder zurück. Wir konnten bei unserem Besuch auch Heimkehrer begrüßen.
Die Japanmakaken scheinen sich am Fuße der Burg Landskron bei Villach sehr wohlzufühlen.
Auch wenn sie sehr fotogen sind, BITTE schont sie und füttert sie nicht mit Obst! DANKE!

Die Bären in Slowenien leben in Freiheit – im Einklang mit den Menschen.
Die Menschen im Süden von Slowenien haben sich an das Leben der Bären in ihren Wäldern gewöhnt, denn die Bären waren schon immer hier!

Ein Fotoshooting im Wolfs-Forschungs-Zentrum in Ernstbrunn.

Tiere in freier Natur – von diversen Orten